Home | Optik für Schützen – Schießbrillen
Die individuelle Anpassung der Schießbrillen an den Träger und die jeweilige Disziplin erfordert viel Erfahrung seitens des ausführenden Optikers. Eine Erfahrung, über die wir bei BURG.brille verfügen.
Klaus Schulte Oversohl verfügt als Augenoptikermeister und Sportschütze und erfahrener Jäger auf langjährige Erfahrungen und praktisches Know-how in beiden Diziplinen.
Und auch Michael Zander befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema Sportbrillen für die unterschiedlichsten Sportarten.
Kurz gesagt: Bei BURG.brille sind Sie hinsichtlich der optimalen Anpassung Ihrer individuellen Schießbrille in allerbesten Händen!
Die richtige Fassung bildet die Basis für jede individuell angepasste Schießbrille. Anspruchsvolle Schützen erwarten zu Recht ein Höchstmaß an Modularität und Einstellmöglichkeiten. Hier berücksichtigen wir bei der Auswahl der Fassung die Sehbedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen ihres Trägers wie auch die Schießdisziplin und die damit verbundenen speziellen Anforderungen.
Mithilfe einer großen Auswahl frei justierbarer Komponenten wie Stellschieber, Glashalter, Stegstützen, Stege und weiterem Zubehör stellen wir die für Sie und Ihre Bedürfnisse bestmögliche Schießbrille zusammen.
In unserem Sortiment finden Sie ausschließlich qualitativ hochwertige Fassungen vom Einsteigermodell bis hin zum Premium-Profimodell.
Besonders gute Erfahrungen gemacht und optimale Ergebnisse erzielt haben wir dabei mit den Produkten der auf Schießbrillen spezialisierten Unternehmen Knobloch-Optik, Champion-Brillen und Swiss Eye.
So führen wir bei BURG.brille die Fassungen der blauen Serie von Champion (Olympic Champion für Gewehrschützen und Bogenschützen), bei denen die Feineinstellung der Zieleinheit ohne Werkzeug in Anschlagposition durchgeführt werden kann. Für extreme Zieltechniken über den Nasenrücken gibt es auch den individuell verschiebbaren Nasensteg.
Brillen für den täglichen Gebrauch sind im Gegensatz zu Schießbrillen nicht auf eine einzige standardisierte Sehsituation beschränkt. Die Gläser einer Schießbrille sollen die optimale Sehleistung für einen bestimmten Zweck gewährleisten – das genaue Anvisieren des Ziels.
Deshalb müssen die Schießbrillengläser absolut exakt abgestimmt sein. Das Glas muss genau im rechten Winkel vor dem Auge positioniert werden. Es darf dabei nicht nach oben/unten oder rechts/links gekippt sein.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe nutzen wir den iProfiler®, ein multifunktionales Messgerät auf Basis der Wellenfronttechnologie. Damit ist es dem Unternehmen Carl Zeiss Vision gelungen, erstmalig Augenfehler dreidimensional und farblich darzustellen.
Beim Material Ihrer Schießbrillengläser können Sie – wie bei herkömmlichen Brillen auch – zwischen Glas- und Kunststoffgläsern wählen. Durch Ihre Bruchfestigkeit und die geringere Verletzungsgefahr ist das Kunststoff-Material gerade im Sportbereich sehr beliebt.
Spezielle Veredelungen verhindern dabei die Gefahr von Kratzerbildung. Genaueste Vermessung auf einen 1/10 mm ermöglichen es uns, Ihnen die Unterschiede in den einzelnen Qualitäten zu zeigen.
Dazu verwenden wir die modernsten elektronischen Messgeräte wie das Zentriersystem RV-Terminal von Zeiss oder den Impressionisten des Unternehmens Rodenstock.
Da wir über eine eigene Anhaltestrecke verfügen, können wir alle notwendigen Messungen direkt vornehmen.
Unsere eigene Anhaltestrecke im Außenbereich ermöglicht das Zielen mit Kurz- und Langwaffen auf 10, 25, 50 und 100 Meter. Somit sind exakte Ergebnisse gewährleistet, die dann direkt in die Anpassung Ihrer Schießbrille einfließen.
Jeder Schütze, egal ob Sport- oder Jagdschütze, hat ganz unterschiedliche Anforderungen an seine Schießbrille. Ausschlaggebend für die korrekte und präzise Anpassung sind zahlreiche Faktoren. Hierzu gehören u. a. neben den individuellen körperlichen Voraussetzungen vor allen Dingen auch die Art und Ausführung der Waffe, die benutzt wird, sowie die Disziplin, in der geschossen wird. Abhängig hiervon sind die Entfernungen, die das Ziel vom Schützen entfernt ist.
Ganz besondere Anforderungen stellen Schützen der Schießsportdisziplinen des BDMP wie PPC 1500, IPSC, Langwaffen oder Großkaliber an ihre Schießbrille: höchste Treffsicherheit sowie Schutz und räumliches Sehen sollen gewährleistet sein.
Dank der Zeiss-Präzisionstechnik i.Profiler® passen wir Ihre Brille optimal an. BURG.brille gehört zu den wenigen ausgewählten Optikern in Deutschland, die diese neue Technologie einsetzen.
Es ist nicht notwendig Ihre eigene Waffe zur Anpassung mitzubringen. Sie können zu diesem Zweck unsere Waffen nutzen, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Derzeit haben wir folgende Waffen im Bestand: