Home | Akustik | Zubehör

Professionelle Unter­stützung rund um Ihr Hörgerät

Zusatzgeräte und Hilfsmittel

Es gibt eine Vielzahl verschiedener zusätzlicher Hilfsmittel und ergänzender Geräte, die Ihnen das Leben im Alltag und den tagtäglichen Umgang mit dem (neuen) Hörsystem erleichtern können.

Einige Möglichkeiten wollen wir Ihnen hier aufzeigen. Wenn Sie hierzu oder zu anderen Möglichkeiten Fragen haben, sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen hier gerne weiter.

Bluetooth-Fernbedienung

Unser Lieferant Audio Service bietet diese Fernbedienung an, um ohne Kabel und trotzdem in Stereoqualiät sowohl Telefongespräche als auch das Fernsehprogramm und Musik optimal über Ihr Hörsystem zu genießen.

Audio-Schuh

Dieser lässt sich unten an das Hinter-dem-Ohr-Hörgerät anstecken und dient so als Bindeglied zwischen Hörgerät und einem Kommunikationssystem wie Fernseher, Radio etc. Der Klang kann so ohne Nebengeräusche wahrgenommen werden. Neben schnurgebundenen gibt es auch schnurlose Möglichkeiten des Einsatzes.

Zusatzmikrofone

An Orten mit lauten Hintergrundgeräuschen ist die Hörsituation für Hörgeräte-Träger unter Umständen sehr anstrengend. In solchen Fällen kann man an den erwähnten Audio-Schuh ein zusätzliches Mikrofon anschließen, sodass Nebengeräusche vermindert und die Verständlichkeit erhöht wird.

Solche Mikrofone können zum einen als Handmikrofon eingesetzt werden (müssen zum Sprechenden gehalten werden) und zum anderen als Konferenzmikrofone (auf den Tisch gestellt auf den Sprechenden zeigend).

 

Telefone für Schwerhörige

Sie sind auch für Normalhörende geeignet. Die Besonderheit liegt darin, dass sie speziell darauf ausgelegt sind, dass Hörgeräte-Träger ihre Geräte auf ihr Telefon einstellen können – egal ob Festnetztelefon mit oder ohne Schnur oder Handy. 

Mit der Technik unseres Lieferanten Humantechnik erhalten Sie das geeignete Gerät, damit Sie weiterhin wie gewohnt mit Ihren Lieben telefonieren können.

Kinnbügel für Fernseher und Radio

Dieser verstärkt den Ton, ohne dass Fernseher oder Radio lauter gestellt werden müssen und die Mitmenschen belästigt. Sie funktionieren drahtlos mittels Infrarot oder Funk oder als Umhängeempfänger mit einer Verbindung via Kabel.
Unser Lieferant Sennheiser hat hier viele verschiedene Modelle in den verschiedensten Farben und Ausführungen vorrätig, sodass wir Ihnen hier mit Sicherheit ein für Sie geeignetes Modell anbieten können.

Blitzwecker und Vibrationswecker

Blitz- und Vibrationswecker ermöglichen ein visuelles Wecken durch starke Blitzlichter. Zusätzliche Vibratoren, die unter dem Kopfkissen platziert oder am Rand des Bettes befestigt werden, verstärken den Effekt. In diesem Bereich kooperieren wir erfolgreich mit unserem Partner Humantechnik.
Des Weiteren gibt es ein System, das drahtlos über Funk Lichtsignale sendet. Darüber hinaus sind viele verschiedene Module für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten erhältlich. So gibt es z. B. auch die Möglichkeit, Türklingeln, das Telefon oder das Babyfon mit Blitzanlagen, Klingelverstärkern oder Vibartionsempfängern auszurüsten.

Batterien

Jedes Hörgerät braucht Energie. Die kommt aus einer winzigen Knopfzelle, einer Zink-Luft-Batterie, die genau wie andere Batterien einen Plus- und Minuspol besitzt und ähnlich zu wechseln ist. Bei der Anpassung Ihres Hörsystems erklären wir Ihnen den Batteriewechsel ganz genau. Falls Sie dennoch einmal Probleme beim Wechseln der Batterie haben, werden wir Ihnen gerne behilflich sein. 

Der Stromverbrauch ist gerade bei Hochleistungsgeräten sehr hoch, sodass die meisten Batterien nur ein bis zwei Wochen reichen. Deswegen gibt es auch Batterietester, mit denen Sie Ihre Batterien in regelmäßigen Abständen überprüfen sollten.

Auf keinen Fall dürfen andere Batterien, zum Beispiel Uhren- oder sonstige Knopfbatterien, verwendet werden. Diese verfügen meistens über eine zu hohe Spannung und können Ihr Hörgerät beschädigen.

Gehörschutz

Wir bieten Ihnen sowohl standardisierte als auch individuelle Lösungen für einen komfortablen Gehörschutz. Hierbei werden wir von der Firma Egger unterstützt.

Gehörschutz wird von den verschiedensten Personen, vom Industriearbeiter über Musiker bis hin zu Sportschützen, genutzt. Wichtig ist, dass die Dämmwirkung zuverlässig ist und die Passform und der Tragekomfort optimal sind.

Individueller Gehörschutz

Die besonderen Kennzeichen:

  • perfekte Passform
  • hoher Komfort gerade bei langer Tragezeit
  • Gehörschutz mit unterschiedlich hoher Dämmung
  • Passstücke je nach Wunsch aus hartem oder weichem Material
  • leichte Reinigung
  • lange Lebensdauer

Individueller Gehörschutz wird besonders dann genutzt, wenn die Schutzwirkung und die optimale Passform besonders entscheidend für den Träger sind. Schutz vor hohem Lärmpegel und Spritzwasser können ebenfalls gewährleistet werden.

Standardisierter Gehörschutz

  • einfach und schnell
  • verschiedene Formen und Ausführungen
  • häufig genutzt von Heimwerkern, Wassersportlern oder für die Ruhe in der Nacht

Ein weiterer interessanter Bereich ist das In-Ear-Monitoring. Bei dieser Methode wird dafür gesorgt, dass Musiker den Sound perfekt und ohne Nebenklänge ins Ohr bekommen. So kann die eigene Stimme kontrolliert und das Gehör geschont werden. Es kann zudem zum Hören von Abspielgeräten oder zum freihändigen Telefonieren genutzt werden. Beim In-Ear-Monitoring handelt sich um ein individuell angefertigtes Ohrpasstück mit hohem Tragekomfort und perfektem Sitz.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an!

Essen

Hattingen