BURG.brille bietet Ihnen einen kostenlosen Sehtest und persönliche Beratung an.
Einmal im Jahr sollten Sie einen Sehtest bei Ihrem Augenoptiker oder Augenarzt machen lassen, um eine Verschlechterung der Sehleistung frühzeitig zu erkennen. Wir bieten auch einen kostenfreien Sehtest sowie weitere Spezialtests wie den amtlichen Führerschein-Sehtest, Sehtests für Bildschirmarbeitsplätze, Farb- und räumliches Sehen (beidäugiges Sehen = Stereosehen) sowie Tests zum Nah-Sehvermögen an.
Bringen Sie uns Ihre Brille zum Brillen-Check.
Wir überprüfen für unsere Kunden kostenfrei Sitz und Passform der Brille, den festen Sitz der Gläser, die Gängigkeit der Scharniere und – wenn nötig – erneuern wir die Nasenauflagen. Anschließend erhalten Sie Ihre Brille Ultraschall gereinigt und generalüberholt zurück.
Schonend und gründlich!
Auch bei sorgfältiger Reinigung Ihrer Brille mit einem Microfasertuch bleiben Verschmutzungen in Ecken, Kanten und Rillen bestehen. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenfreie Ultraschall-Reinigung an.
Eine Brille ist nicht nur zum Durchgucken da, sondern ist auch ein Accessoire, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Natürlich sind wir modisch immer up to date, bringen Ihnen von den Messen die Neuheiten mit und führen auch exklusive Marken. Wir finden für jedes Auge die passende Sehhilfe und für jedes Gesicht die passende Brille.
BURG.brille ist Lieferant aller Krankenkassen. Eine Verordnung des Augenarztes ist hierfür erforderlich.
Und hier beschreiben wir Ihnen, wie Sie zu einer neuen Brille kommen.
Sie waren schon beim Augenarzt und haben eine Diagnose und Verordnung bekommen. Damit kommen Sie zu uns.
Oder Sie haben schon eine Brille, möchten gern eine weitere Brille oder passende Sonnenbrille oder haben sonstige Brillenwünsche? Dann kommen Sie auch zu uns.
Über unsere eigenen kostenlosen Sehtest hinaus, empfehlen wir Ihnen zu Vorsorge eine berührungslose Augeninnendruckmessung durch einen erfahrenen Augenarzt, da ein Grüner Star oft erst spät bemerkt wird und schwerwiegende Folgen haben kann. Dies ist insbesondere ab dem 40. Lebensjahr sowie bei familiärer Belastung wichtig.
Hier haben wir einige Informationen zu den unterschiedlichen Sehstörungen für Sie zusammengetragen.
Sehstörungen und Sehbehinderungen können sich auf vielerlei Arten bemerkbar machen, wie z. B. durch:
In vielen Fällen sind die Ursachen hierfür harmlos. So können beispielsweise Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung der Grund für verschwommenes bzw. unscharfes Sehen sein. Hinzu kommt, dass mit zunehmendem Alter die Linse an Elastizität verliert, was eine Reduzierung der Naheinstellungsfähigkeit zur Folge hat (Alterssichtigkeit = Presbyopie).
Dennoch können Sehbehinderungen bzw. Sehstörungen Symptome einer Krankheit sein oder auf einen akuten krankhaften Prozess hinweisen. Dieser muss sich nicht notwendigerweise auf die Augen beschränken. Daher ist es wichtig, bei auftretenden Sehstörungen bzw. -behinderungen einen Arzt zu konsultieren, um die tatsächlichen Ursachen herauszufinden.
Häufige Erkrankungen mit einer Sehschärfenminderung, die unter Umständen sogar zur vollständigen Erblindung führen können, sind z. B.:
Eine hochwertige und zuverlässige Messtechnik allein macht noch keine perfekte Brille und keinen zufriedenen Kunden. Für uns gehören auch dazu:
Das kombinieren wir für Sie und bieten es Ihnen im Komplett-Paket an.
Unsere Technik: Der i.Profiler®
Der i.Profiler® ist das erste multifunktionale Messgerät auf Basis der innovativen Wellenfronttechnologie. Er stellt mögliche Augenfehler dreidimensional und farbig dar.
Der i.Profiler® liefert genaueste Messdaten für die spätere Brillenglasoptimierung, wobei automatisch die Sehschärfe ermittelt und die Hornhaut analysiert wird. Mit diesen Messdaten können wir Ihnen ein individuelles Brillenglas mit i.ScriptionX-Technologie von Carl Zeiss Vision anfertigen.
i.Scription® bietet ein Seherlebnis, das bisher so nicht möglich war.
Brillengläser, so einzigartig wie Sie! BURG.brille gehört zu den ausgewählten Optikern, die diese neue Technologie einsetzen. Sie verbessert die Tiefenschärfe Ihrer Sicht, was sich besonders in der Dämmerung und nachts positiv auswirkt.
Rodenstock hat ein Verfahren entwickelt, das es gestattet Ihnen Brillen nach Maß mithilfe der dreidimensionalen Videovermessung zu fertigen. Dies hilft, damit Ihre Brille perfekt auf Sie abgestimmt werden kann – nicht nur im Design, sondern auch hinsichtlich der Gläser.
Lassen Sie uns Ihr Maßschneider werden und Sie bekommen eine Brille, die perfekt zu Ihnen passt – NUR zu Ihnen!
Als zertifizierte Augenoptiker nutzen wir hierfür die innovativste Technik von Rodenstock: den zum Patent angemeldeten Beratungsterminal ImpressionIST® Avantgarde.
Mit dieser Technik können wir Ihnen ab sofort noch mehr Service bieten, wenn es darum geht DIE Brille zu finden.
Das Terminal ImpressionIST® Avantgarde hilft bei der Beratung zur Brillenfassung sowie des Brillenglases und bietet zudem ein 3D-Videosystem zur Vermessung der Sehdaten.
Ihre Vorteile:
Innovatives Zentriersystem
Schon bei geringen Zentrierfehlern büßen Brillengläser mehr als 40 % ihrer Leistungsfähigkeit ein. Was nützt Ihnen dann noch eine neue Brille, wenn sie ungenau zentriert wurde?
Die Firma Zeiss hat mit dem RV Terminal® ein neues und innovatives Zentriersystem für die Brillenglasanpassung entwickelt. Es ermöglicht ganz präzise – bis auf den 1/10-Millimeter genau – einfach und schnell Ihr Brillenglas auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die exakte Messung durch das RV Terminal® bietet Ihnen optimalen Sehkomfort und eine hohe Spontanverträglichkeit.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an!